Landser-Sprache
Wie in jeder Armee, so gab es auch in der Umgangssprache der Soldaten der Wehrmacht Synonyme und Ausdrücke, um einen Zustand oder einen gegestand zu gebrauchen. Diese Ausdrücke sind und waren für den Nicht-Eingeweihten nur schwer zu verstehen. Daher hier eine Liste einiger "Landser-Ausdrücke":
Aal - Torpedo
Alter - Vorgesetzter meist Kompaniechef
Alter Mann - Beim Afrikakorps gebräuchlich für die italienischen Fleischkonserven, die den Aufdruck AM (Amministrazione militare) trugen, auch boshaft "asinus mussolini" genannt
Anschiß - Kritik durch Vorgesetzte
aussteigen - verniedlichend für Verlassen des zerstörten Schiffes, Flugzeuges oder Panzers
a.v. - eigentlich "arbeitsverwendungsfähig" also nicht kriegstauglich und deshalb übersetzt als "ausgezeichnete Verbindungen"
Bauchbinde - Koppel
Beutegermane - ausländischer Freiwilliger, auch gebraucht für Volksdeutsche
bimsen - hartes Exerzieren im Gelände
Blechhut - Stahlhelm
Blechkrawatte - Ritterkreuz
Donnerbalken - Latrine
Druckposten - Posten, auf dem man sich vom Fronteinsatz "drücken" kann
Einbaum - kleines U-Boot für Küsteneinsatz
Eiserne Kuh - Büchsenmilch
Emil - Flugzeugführer
Fahrkarte - Fehlschuß, das Geschoß ist in die Ferne "gereist"
Feldküchensturmabzeichen - Kriegsverdienstkreuz
Fernkampfmedaille - Kriegsverdienstkreuz
Feuerpause - Zigarettenpause
Fliegerbier - Limonade
Franz - Beobachter im Flugzeug
Fußlappenindianer - Infanterist
gammeln - Nichtstun
Gebetsbuch - Notizbuch des Hauptfeldwebels
Gefrierfleischorden - Ostmedaille
Gulaschkanone - Feldküche
Halseisen - Ritterkreuz
Halsschmerzen - hat jemand, der sich das Ritterkreuz verdienen will
Heimatschuß - leichte Verwundung, die aber für einen Lazarettaufenthalt ausreicht
Heldenkeller - Unterstand, Luftschutzkeller
Heldenklau - Offizier, der Versprengte für einen neuen Einsatz sammelt
Himmelfahrtskommando - Einsatz, bei dem kaum Überlebenschancen bestehen
Himmelsabwehrkanone - Bordarzt bei der Kriegsmarine
hinrotzen - eilig in Deckung gehen
Hitlersäge - MG42
HJ-Spätlese - Volkssturm
Hoffnungsbalken - Litzen auf den Schulterstücken von Offiziersanwärtern
Horst Wessel Suppe - Fleisch und andere gute Sachen "marschiern im Geiste mit"
Hühneralarm - verspäteter Alarm "erst das Ei, dann das Gackern"
Hundemarke - die um den Hals getragene Erkennungsmarke
Hurratüte - Stahlhelm
Intelligenzstreifen - Biesen an den Hosen der Generalstäbler
Itaka, später abgewandelt zu Itaker - zusammengezogen aus ITAlienischer KAmerad
Kantinenorden - Kriegsverdienstkreuz
Kapo - Unterführer
Karo einfach - trockenes Brot
Karussell - Luftkampf, bei dem die Gegner umeinander kreisen
Kattun - schweres Feuer bekommen
Kettenhund - Feldgendarm, wegen des an einer Kette umgehängten Blechschildes
Kiste - Flugzeug
Knarre - Gewehr
Knobelbecher - die kurzen Stiefel der Infanterie
Koffer - schwere Granate
Kolbenringe - die doppelten Litzen am Arm des Hauptfeldwebels
Kriegverlängerungskreuz - Kriegsverdienstkreuz
Krüppelgarde - Volkssturm
Küchenbulle - Koch
Kurbelei - Luftkampf
k.v. - eigentlich "kriegsverwendungsfähig" übersetzt mit "keine Verbindungen", "kann verrecken" oder "krepiert vielleicht"
k.v.H. - eigentlich "kriegsverwendungsfähig Heimat" übersetzt mit "kann vorzüglich humpeln" also simulieren
Lametta - Orden und Rangabzeichen
Landser - deutscher Soldat
langmachen - hinlegen, Deckung nehmen
Latrinenparole - Gerücht
Leithammel - Unteroffizier
Lysol - Absinth, scharfer Schnaps bei den Besatzungstruppen in Frankreich erstanden
Makkaroni - Italiener
Maskenball - beliebte Schikane von Ausbildern, mehrmals antreten in immer anderen Dienstanzug
Mündungsschoner - schlechter Soldat
NS-Röhre - U-Boot
Oberschnäpser - Obergefreiter
Panzer-Anklopf-Gerät - Bezeichnung für die 3,7-cm Pak
Papieroffizier-PK-Mann, Angehöriger der Propagandakompanien
Papiersoldat - in der Schreibstube diensttuend
Pappkamerad - Zielscheibe mit menschlichen Umrissen
Parteihut - Stahlhelm
Partisanen - Läuse
pumpen - Kniebeugen mit vorgehaltenen Gewehr, auch Liegestütz
Querschläger - bei den Kameraden unbeliebter Soldat
Rabatz - für viele unerquickliche Situationen gebraucht, großes Durcheinander, heftiges Feindfeuer
Ratschbumm - sowjetisches Flachfeuergeschütz, bei dem unmittelbar auf den Abschuß schon der Einschlag erfolgte
Reichsheini - Reichsführer der SS Heinrich Himmler
Ringelpietz - verschieden gebraucht, meist von Rekruten Ausbilderschikane gemeint, auseinandergerissene Betten, Aus und Einräumen der Spinde, das berüchtige Kommando "Auf die Betten, unter die Betten ,auf die Spinde, unter die Spinde, marsch marsch!"
robben - flach auf der Erde entlangkriechen
Rollbahnkrähe - das sowjetische Flugzeug U2, leichter Aufklärer, der auch Bomben warf, auch Petroleumkocher, UvD und Sperrholzbomber genannt
Rückgrat der Armee - die Obergefreiten, also die "alten" Landser
Sandlatscher - Infanterist
Schlächter - sowjetischer Schlachtflieger, Jagdbomber
Schleifer - brutaler Ausbilder, aber bei der Panzertruppe auch reparaturbedürftige Panzer
Schmalspuroffizier - Sonderführer, Pfarrer, Wehrmachtsbeamte wegen ihrer schmalen Schulterstücke
Schlumpfschütze - schlechter Schütze
Schütze Arsch - der "letze" und schlechteste Soldat
Spargel - Periskop des U-Bootes
Spiegelei - Deutsches Kreuz in Gold
Spieß - Hauptfeldwebel
Spund - junger Soldat, Rekrut
Stalinhäcksel - Machorka, der kleingehackte mit Blattrippen und Holz durchsetzte russische Tabak
Stalinorgel - sowjetisches Raketen-Salvengeschütz von den Sowjets selbst "Katjuscha" ("Kätchen") genannt
Stalintorte - trockenes Brot
stiften gehen - flüchten
Stoppelhopser - Infanterist
Strippenzieher - Nachrichtensoldat
Tante Ju - das veraltete aber stets zuverlässige Transportflugzeug Ju 52
Taschenflak - Pistole
Tiefflieger - "geistiger Tiefflieger", dummer Mensch
Untergefreiter - Zivilist, da es diesen Dienstrang nicht gab
Untersatz - Schiff oder Kraftfahrzeug
V3 - spöttisch für Volkssturm
verheizen - Soldaten sinnlos opfern
vollrotzen - unter Beschuss nehmen, vor allem Jadfliegersprache
Wanzenhammer - Tabakpfeife, mit deren Kopf im Unterstand Ungeziefer totgeschlagen wird
Wehrbeitrag - im Urlaub gezeugtes Kind
Wolkenquirl - Hubschrauber
Zielwasser - Schnaps
Zigarettenbüchse - Gasmaskenbehälter, der meist zweckentfremdet wurde
Zwölfender - Berufssoldat, weil dieser 12 Jahr dienen mußte. Speziell für Stabsfeldwebel
Translations of Frequently-used German Terms
Abschuss (shootdown) - an air victory
Alarmstart - Scramble
Ami- slang for American
Blitzkrieg (lightning war) - a method of achieving victory by a fast, direct attack
dicke Autos (fat cars) - enemy heavy bombers
Einsatzfreude - "love of combat", someone who's in a form of shell-shock
Einsatzstaffel - operational Staffel (of a training unit)
Endausbildungstaffel - operational training squadron
Endgültige Vernichtung - final destruction of an already-damaged aircraft
Ergänzungsgruppe (ErgGr) - advanced training group
Ergänzungsstaffel (ErgSt) - advanced training squadron
Erprobungsgruppe (EprGr) - operational test group
Erprobungsstaffel (EprSt) - operational test squadron
Experte - a fighter pilot proficient in aerial combat; the Allied Ace
Fliegerdivision (FD) - air division, a higher command containing several types of flying units
Fliegerführer (Flifü) - aircraft command/control unit or its commander. In the case of isolated theatres, the theatre air commander
Fliegerkorps (FG) - air corps, a higher command containing several Fliegerdivisonen
Flugzeugführer - pilot
Freie Jagd (free hunt) - a fighter sweep without ground control
Führer - leader
Führungsstaffel - leader's squadron
Führungsverband - lead formation
General der Jagdflieger (GdJ) - General of Fighters; a staff position in the RLM. Werner Moelders and Adolf Galland were the most prominent holders of this position
Geschwader - the largest mobile, homogeneous Luftwaffe flying unit, equivalent ot an Allied "wing"
Geschwaderkommodore - wing commodore, usually a Major, Oberstleutenant, or Oberst in rank
Gruppe (Gr) - basic Luftwaffe combat and administrative unit, equivalent to an Allied "group"
Gruppenkommandeur - group commander, usually a Hauptmann, Major, or Oberstleutnant in rank
Herausschuss (shot out)(cull) - to damage a bomber sufficiently to seperate it from its formation
Himmelfahrtskommando (mission to heaven) - suicide mission
Holzauge "wooden eye" - the last airplane in a formation.
Horrido - hunters' or pilots' cry of victory. St. Horridus was the patron saint of hunters and fighter pilots.
Indianer "Indians" - enemy fighters.
Jabostaffel - fighter-bomber squadron.
Jaeger - originally hunter, now fighter pilot.
Jaegerschreck :fear of fighter" - a derogatory term coined in Goering's headquarters.
Jagdbomber (Jabo) - fighter-bomber.
Jagddivision (JD) - fighter division; could command one or more Jafue or Jagdgeschwader.
Jagdflieger - fighter pilots.
Jagdfliegerfuehrer (Jafue) - fighter command/control unit or its commander. The Jafue originated as administrative units but evolved into operational control units during the war.
Jagdgeschwader (JG) - fighter wing, commanding three or four Gruppen.
Jagdgruppe (JGr) - fighter group, containing three or four Staffeln.
Jagdkorps - fighter corps; commanded one or more Jagddivisionen.
Jagdschutz "fighter protection" - generally, apatrol of a section of front, rather than an escort mission.
Jagdstaffel - fighter squadron, originally containg twelve aircraft (three Schwaerme). Its authorized strength was increased to sixteen in 1943.
Jagdverband (JV) - fighter unit. The term was only used for JV 44, the Gruppe of jet fighters commanded by General Adolf Galland in 1945.
Jagdwaffe - fighter arm or fighter force.
Kampfgeschwader (KG) - bomber wing.
Kanalfront - the (English) channel front.
Kanalgeschwader - the geschwader serving on the English Channel (JG 2 and JG 26).
Kanaljaeger - fighter pilot(s) based near the channel.
Kapitaen "captain" - a Staffel command position rather than a rank.
Katschmarek - a slang term for a wingman- originally a derogatory term for a dim-witted infantry recruit.
Kette - flight of three aircraft.
Kettenhund - slang term for wingman (literally 'chained dog', of course based on Kette - flight of three aircraft)
Kommandeur "commander" - a Gruppe command position rather than a rank.
Kommodore "commodore" - A Geschwader command position rather than a rank.
Luftflotte (LF) "air fleet" - corresponded to a numbered American Air Force.
Luftwaffe "air force" - refers to German Air Force.
Luftwaffenkommando (Lkdo) - air command-a small or down-graded Luftflotte.
Nachtjagdkommando - night fighting detatchment.
Nachwuchs "new growth" - a late-war replacement pilot.
Oberwerkmeister - line chief.
Pulk - combat box-an American heavy bomber formation.
Reich "empire"- Hitler's Germany was the Third Reich.
Reichsluftfahrtministerium (RLM) - German Air Minitry; Goering's headquarters, it controlled all aspects of German aviation.
Reichsverteidigung (RVT) - organization responsible for the air defence of Germany.
Ritterkreuz (Ritterkreuz des Eisernes Kruezes) - Knight's Cross, for repeated acts of bravery above and beyond the call of duty (or a single act if it was of great importance)
Eichenlaub (Ritterkreuz des Eisernes Kruezes mit Eichenlaub) - Knight's Cross with Oak Leaves.
Schwertern (Ritterkreuz des Eisernes Kruezes mit Eichenlaub und Schwertern) - Knight's Cross with Oak Leaves and Swords, 160 awarded.
Brillianten (Ritterkreuz des Eisernes Kruezes mit Eichenlaub, Schwertern und Brillianten) - Knight's Cross with Oak Leaves, Swords and Diamonds, 27 awarded.
There was one other high award, the Ritterkreuz des Eisernes Kreuzes mit Goldenem Eichenlaub, Schwertern und Brillianten or Knight's Cross with Gold Oak Leaves, Swords and Diamonds. This award was to be presented to the 12 most deserving Germans after the war had been won by the Axis. Only one exception was made (The Stuka ace Hans-Ulrich Rudel) and this was to be the only one presented.
Rotte - tactical element of two aircraft.
Rottenflieger - wingman, the second man in a Rotte.
Rottenfuehrer - leader of an element of two aircraft.
Schnellkampfgeschwader (SKG) - fast bomber wing.
Schwarm - flight of four aircraft (pl Schwaerme); all German fighter formations were made up of units of Schwaerme.
Schwarmfuehrer --flight leader.
Sitzkrieg "sitting war"- the "phony war" in western Europe between September 1939 and April 1940.
Stab - staff.
Stabsschwarm - staff flight.
Staffel (St) - squadron (pl. Staffeln).
Staffelfuehrer - squadron leader (temporary or probationary).
Staffelkapitaen - squadron leader- usually a Leutnant, OberLeutnant or Hauptmann.
Stoppelhopser - derogatory term for infantryman (literally 'stubble hopper')
Stukageschwader (Stg) - dive-bomber wing.
Tiefflieger" ('low flyer') for as a generic term for all fighter bombers - or strafing fighters
Tolpatsch - derogatory term for infantryman (from the Hungarian "broad foot"), Tolpatsch became mainstream term meaning "clumsy person"
Tommy - German slang for Englishman.
Valhalla - a large formation of aircraft.
Viermot - slang for Allied bombers, literally "four-engine"
Zerstoerer - "destroyer" (heavy fighter)- Bf 110 or Me 410 twin-engined fighter.
Zerstoerergeschwader (ZG) - heavy fighter wing.
Zerstoerergruppe (ZGr) - heavy fighter group